Das Online-Zeichentool Polypad

Die interaktive Waage bei der Einführung von Äquivalenzumformungen von Gleichungen

Das Mathigon/Amplify-Polypad ist eine Online-Zeichenfläche, die verschiedene interaktive Zeichenelemente für den Mathematikunterricht bietet. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig und reichen von der Darstellung von Zahlen und Brüchen über Algebra bis hin zur Simulation von Zufallsexperimenten.
In der Fortbildung haben Sie die Möglichkeit, das Polypad kennen zu lernen und seine Werkzeuge zu entdecken. Eines dieser Werkzeuge ist die interaktive Waage. Am Beispiel dieser interaktiven Waage wird gezeigt, wie das Polypad bei der Einführung von Gleichungen eingesetzt werden kann.
Außerdem werden Ihnen fertige Zeichnungen vorgestellt und deren Einsatzmöglichkeiten im Unterricht diskutiert.

Die Fortbildung richtet sich hauptsächlich an Lehrkräfte der Sekundarstufe I, da das Thema Gleichungen behandelt wird. Das Polypad bietet auch viele Werkzeuge/Zeichenelemente, die in der Grundschule eingesetzt werden können.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Internetzugang und ein aktueller Browser.

Diese Fortbildung ist mit 4 Zeitstunden angesetzt. Für die Vor- und Nachbereitung ist ein Zeitansatz von 1 Stunde einzuplanen. Daraus ergibt sich eine Gesamtfortbildungszeit von 5 Stunden.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte
Schularten
Berufsbildende Schule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus Förderschule
Kompetenzen & Niveau
Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Bildung in der digitalen Welt - Anwenden und Handeln
Schwerpunkt
Digitalisierung und Medien
Stichworte
Medien, Mathematik, Mathigon, mathematische Zeichnungen, Polypad, Waagenmodell, Gleichungen, Gleichung, Waagemodell, Äquivalenzumformung, MINT_M

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Online-Fortbildung
Ausbildungsstunden
4
Dozenten
Birgit Lachner
Leitung
Nina Kühn
Standort
Online
Veranstaltungsort
Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Termine
2025-04-07
09:00 - 13:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
Online
Anmeldeschluss
04.04.2025

Schnelle Informationen