Deutsch: Das Leseband - Verbindliche Lesezeit in der Praxis
Das Leseband ist eine tägliche Lesezeit von mindestens 10 Minuten ab der ersten Klasse.
Diese strukturierte und systematische Lesezeit hat zum Ziel, die lesebezogenen Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler zu erhöhen, um die Lesekompetenz zu fördern.
In dieser Tagung lernen Sie Methoden kennen, die ab der ersten Klasse in Ihrem Unterricht einsetzbar sind. Sie erhalten Praxisideen, wie Sie die verbindliche Lesezeit in Ihrem Schulalltag integrieren. Dazu stellen wir Ihnen geeignete Texte und aktuelle Kinderliteratur vor, die Sie zur Gestaltung der Lesezeit Ihren Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stellen können. Darüber hinaus geben wir Ihnen Tipps zur Diagnose der Lernstände Ihrer Schülerinnen und Schüler, so dass Sie passende Texte auswählen können.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Grundschule
Kompetenzen & Niveau
Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Niveau 2 - Fortgeschrittene Niveau 3 - Expertinnen und Experten Niveau 4 - Vordenkerinnen und Vordenker Bildung in der digitalen Welt - Analysieren und Reflektieren Bildung in der digitalen Welt - Anwenden und Handeln Bildung in der digitalen Welt - Informieren und Recherchieren Bildung in der digitalen Welt - Kommunizieren und Kooperieren Bildung in der digitalen Welt - Problembewusst und sicher agieren Bildung in der digitalen Welt - Produzieren und Präsentieren Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Niveau 2 - Fortgeschrittene
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung