KI in der Grundschule - Kennenlernen der fobizz-Tools und einfache Einsatzmöglichkeiten für Lehrer/innen und Schüler/innen der Grundschule im Bereich "Texte verfassen"

Die KI-Tools von fobizz sind einfach zu handhaben und können für Lehrpersonen nützlich für die Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung eingesetzt werden. Auf deutschem Server bieten sie DSGVO-konforme Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht. Auch schon für Schüler/innen der Grundschule können sie, in reduzierter und ausgewählter Vorgabe, schon ihren Einsatz finden.

In der Veranstaltung lernen Sie die Handhabung und Bedienung der für Grundschülerinnen und Grundschüler geeigneten KI-Tools auf der fobizz-Plattform kennen. Sie können diese selbst ausprobieren.
Außerdem erfahren Sie Möglichkeiten, wie Sie die KI in der Grundschule einführen und wie sie für Ihre Schüler/innen,
v.a. in den Fächern Sachunterricht, Kunst und Deutsch (Bereich "Texte verfassen", nach dem freien Konzept von Beate Leßmann) ihren Einsatz finden können.

Es wird ein zweites Gerät benötigt, um parallel mitarbeiten zu können.

Nur bei Bedarf kann vorab über den digitalen Koordinator/ Digikomp.-Ticket ein Schulzugang für die KI-Tools von fobizz beantragt werden. In der Veranstaltung erhalten Sie einen zeitlich begrenzten Probe-Zugang.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte
Schularten
Grundschule Förderschule
Kompetenzen & Niveau
Bildung in der digitalen Welt - Analysieren und Reflektieren Bildung in der digitalen Welt - Anwenden und Handeln Bildung in der digitalen Welt - Informieren und Recherchieren Bildung in der digitalen Welt - Kommunizieren und Kooperieren Bildung in der digitalen Welt - Problembewusst und sicher agieren Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Niveau 2 - Fortgeschrittene
Schwerpunkt
Digitalisierung und Medien
Stichworte
KI, fobizz, Tools, Künstliche Intelligenz, Einsatzmöglichkeiten, Grundschule, Tablet, iPad, MedienbildungPL, Unterricht, Digitale Bildung, Digitales Lernen, #KI

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
E-Session
Ausbildungsstunden
2
Dozenten
Stefanie Esch
Standort
Online
Veranstaltungsort
Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Termine
2024-11-14
15:00 - 16:30
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
Online
Anmeldeschluss
01.11.2024

Schnelle Informationen