Chor und Choreografie in der Theaterarbeit

Der Workshop möchte Unterrichtende des Faches DS in der Sek I und II mit dem Zusammenhang von Wort/Gesang und körperlichen Bewegungen vertraut machen. Es sollen chorische Atem- und Stimmübungen sowie Körperübungen erprobt werden. Die erlernten Techniken werden schließlich anhand einer szenischen Erarbeitung von konkreten Texten praktisch umgesetzt.
Der Workshop wird von Dr. Walburg Schwenke geleitet.

Die Dozentenkosten tragen die Teilnehmer*innen selbst. Bei einer Teilnahmezahl von 20 Kolleg*innen wird mit einem Beitrag von 38 € pro Person kalkuliert. Bei geringerer Teilnehmer*innenzahl erhöht sich der Unkostenbeitrag entsprechend.
Weitere Informationen unter s.zipperer@igs-mutterstadt.de

Hinweis für Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Da es sich um eine Kooperationsveranstaltung handelt, müssen alle anfallenden Kosten (Teilnahmegebühr, Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten) selbst getragen werden.
Bitte erfragen Sie bei der Leitung Ihrer Schule, bei Ihrer Fortbildungsbeauftragten bzw. Ihrem Fortbildungsbeauftragten, ob die Schule ein Fortbildungsbudget hat und Sie einen Zuschuss über dieses Budget erhalten können. Der Zuschuss kann unter http://fobu.bildung-rp.de beantragt werden.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Kompetenzen & Niveau
Bildung in der digitalen Welt - Anwenden und Handeln
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
DS DS Fortbildung Darstellendes Spiel Chor Theater Choreografie

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
11
Dozenten
Dr. Anna Walburg Schwenke
Leitung
Catherina von Szadkowski
Standort
Mutterstadt
Veranstaltungsort
Integrierte Gesamtschule
Mutterstadt
Stuhlbruderhofstr. 12
67112 Mutterstadt
Termine
2024-11-13
11:45 - 15:30
2024-11-14
09:00 - 16:00
Module
Kooperation
Landesverband Theater in Schulen Rheinland-Pfalz (LV.TS) Frau Dr. Hannah Klima - Geschäftsstelle, Heideweg 2, 76889 Dörrenbach

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
04.11.2024

Schnelle Informationen