Veranstaltungsort: Konferenzraum der Hochschule für Musik
Im Workshop werden Ideen praktisch erprobt, wie man Schülerinnen und Schüler mit Musik verschiedener Zeiten, Kulturen und Genres vertraut machen kann. Der Schwerpunkt liegt hier zunächst auf der handelnden Auseinandersetzung mit der Musik, wofür ein breites Methodenrepertoire zur Verfügung steht. Das damit bezweckte Annehmen der Musik, das Sich-darauf-einlassen ist als Grundlage einer tiefergehenden Auseinandersetzung mit ihr unerlässlich.
Anmeldungen bitte unter https://netzwerk-schulmusik.de/aktives-musikhoren-mit-georg-biegholdt/ (hier finden Sie auch das Programm und weitere Informationen) an das Netzwerk für Schulmusik Mainz e. V., Prof. Christopher Miltenberger, c/o Hochschule für Musik Mainz (JGU Mainz), Jakob-Welder-Weg 28, 55128 Mainz, E-Mail: kontakt@netzwerk-schulmusik.de, Tel. 06131/39 28025.
Kosten: 15,- € für Netzwerk-Mitglieder, für nicht Netzwerk-Mitglieder 35,- €.
Im Bundle "Biegholdt&Ott" (Veranstaltungen PL-Az. 24ST015405 und PL-Az. 24ST015406) 25,- € für Mitglieder, 55,- € für nicht-Mitglieder.
Die Workshops sind aber auch einzeln buchbar!
Eine Erstattung von Fahrtkosten, Teilnahmegebühren, Unterbringungs- und Verpflegungskosten ist leider nicht möglich.
Bitte erfragen Sie bei der Leitung Ihrer Schule oder Ihrem Fortbildungsbeauftragten, ob die Schule ein Fortbildungsbudget hat und Sie einen Zuschuss über dieses Budget erhalten können. Der Zuschuss kann unter http://fobu.bildung-rp.de beantragt werden.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus Förderschule Grundschule