Einstieg in das Arbeiten mit der Lernplattform

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte von Schulcampus-Schulen, die einen Bildungsportal-Zugang über ihre Schule erhalten haben und in das Arbeiten mit der Lernplattform einsteigen möchten.

Im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten Sie einen allgemeinen Einstieg in die Lernplattform Moodle. Sie lernen, mit Kursen umzugehen und Inhalte für Ihre Lerngruppe einzupflegen. Zudem erhalten Sie einen Überblick über die vielen Lern-Aktivitäten, die nutzbar sind.

Die Veranstaltung richtet sich eher an Einsteigerinnen und Einsteiger bzw. neue Nutzerinnen und Nutzer.

Bitte beachten:
Für die aktive Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie einen eigenen Moodle-Kurs mit Trainerrechten. Bitte sprechen Sie Ihre Campus- bzw. Moodlebetreuung an.

Inhalte:
- Kurzer Überblick über die Lernplattform
- Arbeiten in Moodle-Kursen
- Arbeiten mit dem digitalen Klassenzimmer
- Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Gruppen in Kursen verwalten
- Arbeiten mit ausgewählten Aktivitäten auf der Lernplattform

Voraussetzung:
- E-Learning Basiskenntnisse und Erfahrungen
- Interesse an interaktiver Unterrichtsgestaltung
- Interesse an Netzwerk und Austausch
- Lehrkraft an einer Schulcampus-Schule mit eigenem Bildungsportal-Zugang - bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Zugangsdaten kennen, ggf. setzen Sie Ihr Passwort im Vorfeld zurück
- eigenes mobiles Endgerät mitbringen - vorzugsweise Laptop


Ziele:
- Fortbildungs- und Beratungsangebot für alle rheinland-pfälzischen Schulen
- Unterstützung im Rahmen der digitalen Bildung
- Netzwerk und Austausch von Ideen mit anderen Lehrkräften
- Nutzung von digitalen Werkzeugen und Herangehensweisen im eigenen Unterricht
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren Pädagogische Fachkräfte Institutsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Grundschule Gymnasium Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Kompetenzen & Niveau
Bildung in der digitalen Welt - Analysieren und Reflektieren Bildung in der digitalen Welt - Anwenden und Handeln Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger
Schwerpunkt
Kommunikation, Kooperation, Teamarbeit und Beratung
Stichworte
#SCKMZ, #SCKatalog, #SCMoodle, #SCPrimar,#Startchancen,#SCP-Broschüre

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
3
Dozenten
Florian Gruber, Christian Rosenthal, Philipp Schack
Standort
Mainz
Veranstaltungsort
Medienzentrum des Landkreises Mainz-Bingen
Petersstraße 3
55116 Mainz
Termine
2025-11-26
09:00 - 12:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
regional
Anmeldeschluss
12.11.2025

Schnelle Informationen