Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte von Schulcampus-Schulen, die einen Zugang über ihre Schule erhalten haben und in das Arbeiten mit dem Schulcampus einsteigen möchten.
Im Rahmen dieser Präsenzveranstaltung erhalten Sie einen allgemeinen Einstieg in den Schulcampus. Sie lernen zudem einzelne Werkzeuge und Komponenten des Schulcampus kennen.
Die ist eine Veranstaltung vom Schulcampus-Team in Kooperation mit Medienzentren aus der Region.
Inhalte:
- Kurzer Überblick über den Schulcampus und seine Komponenten
- Umgang mit Sammlungen und der Mediathek
- Eigene Dateien und Only-Office-Anwendung
- Dateien mit Gruppen teilen
Voraussetzung:
- E-Learning Basiskenntnisse und Erfahrungen
- Interesse an interaktiver Unterrichtsgestaltung
- Interesse an Netzwerk und Austausch
- Lehrkraft an einer Schulcampus-Schule mit Bildungsportal-Zugang - bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Zugangsdaten kennen, ggf. setzen Sie Ihr Passwort im Vorfeld zurück
- eigenes mobiles Endgerät mitbringen - vorzugsweise Laptop
Ziele:
- Fortbildungs- und Beratungsangebot für alle rheinland-pfälzischen Schulen
- Unterstützung im Rahmen der digitalen Bildung
- Netzwerk und Austausch von Ideen mit anderen Lehrkräften
- Nutzung von digitalen Werkzeugen und Herangehensweisen im eigenen Unterricht
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren Pädagogische Fachkräfte Institutsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Grundschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Kompetenzen & Niveau
Bildung in der digitalen Welt - Anwenden und Handeln Bildung in der digitalen Welt - Informieren und Recherchieren Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger
Schwerpunkt
Kommunikation, Kooperation, Teamarbeit und Beratung