Vorstellung von Angeboten des Schulcampus RLP für Grundschulen
Im Rahmen der Veranstaltung werden die Nutzungsmöglichkeiten der Schulcampus-Cloud, die Mediathek und die Lernplattform vorgestellt
Konkret werden
- die Vorteile der Recherche in der Mediathek als Lehrer gezeigt
- die Möglichkeiten der Recherche von Kindern (v. a. im Brockhaus Junior) vorgestellt
- das Erstellen von Sammlungen und Untersammlungen mit Material aus der Mediathek und eigenem Material kennengelernt
- unterschiedliche Möglichkeiten der Nutzung einzelner Teile des Bildungsportals in hybridem Unterricht, z. B. von Tages-/Wochenplänen, gezeigt
- optisch ansprechendere Gestaltung einzelner Lernangebote vorgeführt
- starke Tools der Lernplattform (H5P, Bettermarks) vorgestellt
- Angebote wie der "Marktplatz für Grundschulen", das Campus-Training und "Digital Profi" vorgestellt
Diese Fortbildung ist mit 3 Zeitstunden angesetzt.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte von Schulcampus-Schulen, die einen Bildungsportal Zugang über ihre Schule erhalten haben und in das Arbeiten mit dem Schulcampus einsteigen möchten.
Ziele:
- Fortbildungs- und Beratungsangebot für alle rheinland-pfälzischen Schulen
- Kennenlernen von Funktionen und Möglichkeiten des Bildungsportals
Voraussetzung:
- Lehrkraft mit Bildungsportal-Zugang - bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Zugangsdaten kennen, ggf. setzen Sie Ihr Passwort im Vorfeld zurück
- eigenes mobiles Endgerät mitbringen - vorzugsweise Laptop
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren Pädagogische Fachkräfte Institutsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter
Schularten
Grundschule
Kompetenzen & Niveau
Bildung in der digitalen Welt - Anwenden und Handeln Bildung in der digitalen Welt - Informieren und Recherchieren Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger
Schwerpunkt
Kommunikation, Kooperation, Teamarbeit und Beratung