Fachtag für die in 2024 qualifizierten LLMP Schulen in Rheinland-Pfalz
Hier handelt es sich um einen geschlossenen TN-Kreis.
Anmeldungen sind nur für Teilnehmende der Veranstaltungen 2024 möglich, die eine entsprechende Einladung erhalten haben:
Liebe LLMP-Schulen,
liebe LLMP-Trainer*innen,
2024 hat ein Tandem Ihrer Schule an der Qualifizierung zum Mitmachprojekt LIEBESLEBEN teilgenommen. Ihre Schule hat einen Materialkoffer erhalten und ein schulisches Konzept zum Einsatz entwickelt. Erste Rückmeldungen zeigen, dass es Bedarf gibt, sich fachlich weiter zu qualifizieren, sich mit anderen Schulen über die Umsetzung auszutauschen und sich zu vernetzen.
Gern greifen wir diese Anregungen auf und bieten hierzu mit dem Fachtag "LIEBESLEBEN – Das Mitmach-Projekt" am 14.05.2025 von 9:30 – 16:00 Uhr ein entsprechendes Forum. Veranstaltungsort ist das ZDF in Mainz.
Zu diesem fachlichen Vernetzungstreffen laden wir Sie sehr herzlich ein. Sie erhalten aktuelle fachliche Inputs und konkrete Impulse für die Umsetzung der sexualpädagogischen Arbeit an Ihrer Schule. Sie bekommen Gelegenheit zur regionalen Vernetzung mit anderen beteiligten Schulen sowie mit den sexualpädagogischen Fachkräften und den LLMP-Trainer*innen.
Bitte beachten Sie den geplanten Ablauf der Veranstaltung in der Einladung.
Da dies eine Kooperationsveranstaltung mit dem BM und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung RLP ist, können Reisekosten seitens des PL nicht übernommen werden. Bitte rechnen Sie bitte anfallende Reisekosten über Titel ab, der Ihnen vom BM zur Verfügung gestellt wird (nicht die PL-Nummer).
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren Pädagogische Fachkräfte Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter
Schularten
Gymnasium Berufsbildende Schule Integrierte Gesamtschule Realschule plus Förderschule
Schwerpunkt
Prävention, Soziales Lernen und Gesundheit
Stichworte
Sexualerziehung, Liebesleben, Sexting, Cybercrooming, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Erwachsen werden, Körper und Gesundheit, Sex, Ethik, MINT-B,
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kooperationsveranstaltungen
Ausbildungsstunden
7
Dozenten
Christina Arns, Dr. Joelle Bals, Mark Blattner, Frank Grandpierre, Monika Kislik, Valerie Kiupelis, Miriam Körting-Eberhardt, Martha-Niyya Miler, Ute Schmazinski, Anna Spemann, Altin Veseli
Leitung
Dr. Stefanie Böhm
Standort
Mainz
Veranstaltungsort
ZDF-Konferenzzentrum
ZDF-Straße 1
55127 Mainz
Termine
2025-05-14
09:30 - 16:00 r
Module
Kooperation
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz