Unterricht im Bildungsgang ganzheitliche Entwicklung

Grundlegende Unterrichtsprinzipien für die Praxis

Anhand praktischer Beispiele wird die konkrete Planung des eigenen Unterrichts in den Blick genommen. In dieser Veranstaltung geht es um Unterrichtsprinzipien und den Umgang mit heterogenen Lernanforderungen.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen:
• erhalten theoretische Grundlagen
• setzen sich mit Anforderungen an Unterricht im Bildungsgang ganzheitliche Entwicklung auseinander
• lernen praktische Beispiele kennen, die im Unterricht umgesetzt werden können
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
Schularten
Berufsbildende Schule Integrierte Gesamtschule Realschule plus Förderschule Grundschule
Schwerpunkt
Vielfalt, Heterogenität und Inklusion
Stichworte
Inklusion, Förderbedarf, Heterogenität, Behinderung, individuelle Förderung, Sonderpädagogik, Quereinstieg FÖS, #Startchancen, #SCP-Broschüre

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
E-Session
Ausbildungsstunden
2
Dozenten
Inge Lütz, Daniela Machwirth
Leitung
Sonja Küppers
Standort
Online
Veranstaltungsort
Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Termine
2025-09-17
16:00 - 17:30
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
Online
Anmeldeschluss
20.08.2025

Schnelle Informationen