Vielfalt gewinnbringend nutzen durch lernförderliche Szenarien
Inklusiver Unterricht ist in aller Munde, doch wie sieht so ein Unterricht eigentlich aus? In dieser Fortbildung werden die Lehrkräfte an die wesentlichen Elemente des lernförderlichen Unterrichts herangeführt. Sie lernen Aspekte des Classroom-Managements kennen und erhalten praktische Beispiele zur Rhythmisierung und Öffnung des Unterrichts. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können von Einblicken in die Praxis und praxistauglichen Materialien profitieren und daraus konkrete Förderideen für den eigenen Unterricht ableiten.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
Schularten
Grundschule Förderschule
Schwerpunkt
Vielfalt, Heterogenität und Inklusion
Stichworte
#Startchancen, #SCP-Broschüre
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
7
Dozenten
Marja Ertel, Alexandra Hellmann, Esther Hilse
Leitung
Sonja Küppers
Standort
Mainz
Veranstaltungsort
Grundschule
Schule an den Römersteinen Zahlbach
Am Wildgraben 29
55128 Mainz