„Ohne Moos nix los!“ Finanzwissen, das Zukunft gestaltet

Notwendigkeit des Sparens und Instrumente zum Sparen - Experten der Deutschen Bundesbank informieren

Notwendigkeit des Sparens und Instrumente zum Sparen

Sparen ist ein zentrales Thema für die finanzielle Bildung und die wirtschaftliche Stabilität – sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene. Doch warum ist Sparen heute wichtiger denn je, und welche Instrumente stehen zur Verfügung, um Erspartes sinnvoll anzulegen? Experten der Deutschen Bundesbank bietet hierzu Einblicke und fundiertes Expertenwissen.

Warum sparen? Die Notwendigkeit im Wandel der Zeit
Sparen bedeutet, auf Konsum in der Gegenwart zu verzichten, um sich in der Zukunft finanzielle Spielräume zu verschaffen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Vorsorge für Notfälle, Altersabsicherung, größere Anschaffungen oder die finanzielle Unterstützung der eigenen Kinder.

Die Herausforderungen unserer Zeit – wie Inflation, Niedrigzinsphasen und demografischer Wandel – machen es jedoch immer schwieriger, mit klassischen Sparformen reale Wertzuwächse zu erzielen. Gleichzeitig steigt die Komplexität finanzieller Entscheidungen, was die Bedeutung von finanzieller Bildung unterstreicht


Das Online-Seminar wird über die Onlinekonferenzsoftware Webex von den Expertinnen und Experten der Deutschen Bundesbank in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz angeboten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen sich dazu keine Software herunterladen und sich auch nicht registrieren. Die Registrierung erfolgt wie gewohnt über das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz. Nach Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten bzw. den Zugangslink per E-Mail.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren Pädagogische Fachkräfte
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Schwerpunkt
Sonstige
Stichworte
OEB, Deutsche Bundesbank, Geldpolitik,Ohne Moos nix los, Online-Fortbildung, #RSplus

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
E-Session
Ausbildungsstunden
1
Dozenten
Dr. Sven Bermel, Michael Gombert, Wolfgang Wilhelm
Standort
Online
Veranstaltungsort
Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Termine
2025-10-07
15:00 - 16:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
09.09.2025

Schnelle Informationen