Schnupper-Session zur Masterclass von Professor Maaz: Kein Kind zurücklassen - Bildungsgerechtigkeit in den Blick nehmen

Erste Einblicke in die Masterclass von Professor Maaz

Wie kann mehr Bildungsgerechtigkeit in der Schule in einer immer heterogenen Welt gelingen? Schnuppern Sie mit uns in dieser E-Session in die Masterclass "Kein Kind zurücklassen - Mehr Bildungsgerechtigkeit im Klassenzimmer! " von Professor Kai Maaz.
Es werden einige Aspekte aus dieser Videoreihe zu mehr Bildungsgerechtigkeit vorgestellt und anhand von Best-Practice-Beispielen aufgezeigt, wie die Umsetzung in Schule gelingen kann.
Dabei wird auf Fragen wie "Was ist Bildungsgerechtigkeit?" und "Wie kann ich als Lehrkraft für Bildungsgerechtigkeit sorgen?" eingegangen und mit den Teilnehmenden diskutiert.
Zielgruppen
Pädagogische Fachkräfte Lehrerinnen und Lehrer Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
Schularten
Berufsbildende Schule Grundschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus Förderschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Berufsbildende Schule
Schwerpunkt
Feedback, Evaluation und Schulentwicklung
Stichworte
Masterclass, Maaz, Heterogenität, Vielfalt, Bildungsgerechtigkeit, Diagnostik, indiduelle Förderung, Digitalisierung, Teamarbeit, Kooperation, Vernetzung, Sozialraum, Konzept, Schulentwicklung, Schulentwicklung konkret, Unterrichtsentwicklung

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
E-Session
Ausbildungsstunden
2
Dozenten
Isabelle Euler, Susanne Peter, Cordula Sorg
Standort
Online
Veranstaltungsort
Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Termine
2025-10-01
14:00 - 15:30
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
03.09.2025

Schnelle Informationen