Bei diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen für filmisches Arbeiten in der Schule kennen - sei es um kleine Clips zu erstellen, Interviews aufzunehmen oder mithilfe von kleinen Animationsfilmen Dinge zu erklären (oder erklären zu lassen). Wir lernen in diesem Kurs die Anwendungen Clips, iMovie und Stop Motion kennen, dabei werden wir eigene kleine Clips produzieren. Wir erfahren etwas über Filmgestaltung mithilfe der Trailerfunktion von iMovie, und wir werden Playmobil-Figuren in Stop-Motion-Technik zum Leben erwecken.
Die kommunalen Medienzentren in Rheinland-Pfalz bieten passgenaue pädagogisch-didaktische Fortbildungsangebote und unterstützen medienpädagogische Projekte. Die Referenten und Referentinnen kennen die aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der digitalen Welt. Als Lehrkräfte mit Anrechnungsstunden bringen sie praktische Expertise mit und sind regional verwurzelt.
Da es sich hierbei um eine Kooperationsveranstaltung handelt, können gegenüber dem Pädagogischen Landesinstitut keine Fahrtkosten, Teilnahmegebühren, Unterbringungs- und Verpflegungskosten geltend gemacht werden.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
keine Berufsbildende Schule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus Förderschule Grundschule
Kompetenzen & Niveau
Bildung in der digitalen Welt - Anwenden und Handeln Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Bildung in der digitalen Welt - Produzieren und Präsentieren
Schwerpunkt
Digitalisierung und Medien
Stichworte
Medienkompetenzen
Medienbildung
Medienpädagogik
iPad
Film
Video
iMovie
digitale Medien im Unterricht
#iMedia25
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kooperationsveranstaltungen
Ausbildungsstunden
3
Dozenten
Gerd Kremer
Standort
Mainz
Veranstaltungsort
Medienzentrum des Landkreises Mainz-Bingen
Petersstraße 3
55116 Mainz
Termine
2025-06-05
14:30 - 17:00
Module
Anmeldung
Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
regional
Anmeldeschluss
26.05.2025
Schnelle Informationen
25D4505342Ausgefallen05.06.2025 - 05.06.2025Medienzentrum des Landkreises Mainz-Bingen
Petersstraße 3
55116 Mainz20FortbildungKooperationsveranstaltungen