Classroom Management 1 - Das 1x1 des Classroom Managements

Modul 1 von 4

*** Dies ist Modul 1 von insgesamt 4 aufeinander aufbauenden Modulen. Mit Ihrer Anmeldung sind Sie automatisch für die weiteren Module am
- 26.03.2025
- 02.04.2025
- 09.04.2025
jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr eingeschrieben. ***

Herausforderung:
30 Schülerinnen und Schüler oder mehr pro Unterrichtsstunde, eine steigende Heterogenität in den Klassen und die Herausforderung, den Unterricht lebendig und motivierend zu gestalten: In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie die "Regie" für den komplexen Lernprozess übernehmen und ihre Klassen effektiv führen können. So können Unterrichtsstörungen reduziert werden und Sie holen möglichst viel effektive Lernzeit für Ihre Schülerinnen und Schüler heraus.

Der Weg:
Auf der Grundlage Ihrer persönlichen Stärken lernen Sie, wie Sie in der Klasse mit Führungskraft auftreten und einen guten Kontakt zu Ihren Schülerinnen und Schülern aufbauen. Die praxisnahe Classroom-Management-Seminarreihe bietet hilfreiche Impulse, die Sie sofort in Ihren Schulalltag integrieren können.

Eine Angebot in Kooperation mit der Heraeus Bildungsstiftung.

### Hinweis: Dazu aufbauend gibt es auch noch das Angebot "Classroom Management 2 - Classroom Management für Fortgeschrittene" unter der Veranstaltungsnummer 251137H005. Diese Angebote bieten wir zum letzten Mal an! ###
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
Schularten
Förderschule Grundschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus Berufsbildende Schule
Kompetenzen & Niveau
Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger
Schwerpunkt
Feedback, Evaluation und Schulentwicklung
Stichworte
Führungskraft, Führungskraft im Unterricht, Führungskraft steigern, Lernklima verbessern, Classroom, Classroom Management, Management, Klassenzimmer, Klasse managen, Heraeus, Classroom-Management; #RSplus

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
E-Session
Ausbildungsstunden
3
Dozenten
Anna Ginkel, Alicia Schemm
Standort
Online
Veranstaltungsort
Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Termine
2025-03-19
15:00 - 18:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
Online
Anmeldeschluss
28.02.2025

Schnelle Informationen