Bildimpulse Judentum & Islam - Online-Veranstaltung

Methodenschulung

Die Bildimpulse bieten eine anschauliche und spielerische Möglichkeit Jugendlichen und Erwachsenen die faszinierenden Welten des Judentums und Islams näherzubringen. Mit 90 sorgfältig ausgewählten Bildkarten, die verschiedene Themen wie Feste, Bräuche und historische Persönlichkeiten abdecken, ermöglichen sie eine klare Kategorisierung und eine jüdisch-muslimische Gegenüberstellung. Dies fördert nicht nur das interreligiöse Verständnis, sondern auch die Toleranz und den Abbau von Vorurteilen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die Bildimpulse können im Unterricht, bei interkulturellen Projekten oder in der Fort- und Weiterbildung genutzt werden.
Interaktive und visuelle Lernmethode: Die visuelle Darstellung erleichtert das Lernen und macht komplexe Themen zugänglicher und interessanter.
Förderung interreligiöser Kompetenz: Durch den Vergleich und die Gegenüberstellung von jüdischen und muslimischen Traditionen wird das Verständnis für beide Religionen vertieft.
Abbau von Vorurteilen: Die Methode trägt dazu bei, Vorurteile abzubauen und ein respektvolles Miteinander zu fördern.

Die Teilnahme an der Online-Schulung via ZOOM steht jedem offen und ist kostenfrei. Die Schulung wird mittwochs von 15:00 – 15:30 Uhr im Rhythmus von zwei Wochen angeboten (ausgenommen sind Schulferienzeiten in Rheinland-Pfalz und Hessen, sowie hohe jüdische und islamische Feiertage).
In der halbstündigen Sitzung wird Ihnen die Methode vorgestellt und Ihnen praktische Tipps zur Anwendung der Bildimpulse gegeben. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit anderen pädagogischen Fachkräften auszutauschen.
Weitere Informationen unter "Dateien".

Anmeldungen bitte online unter https://maimonides.eu/veranstaltung/schulung-bildimpulse-judentum-islam/?occurrence=2025-02-05&time=1738767600 an das Maimonides jüdisch-muslimische Bildungswerk, Kleine Hohl 60, 55263 Ingelheim-Wackernheim, Telefon 06132 9740174. E-Mail: info@maimonides.eu

Eine Erstattung von evtl. anfallenden Kosten ist leider nicht möglich.
Bitte erfragen Sie bei der Leitung Ihrer Schule oder Ihrem Fortbildungsbeauftragten, ob die Schule ein Fortbildungsbudget hat und Sie einen Zuschuss über dieses Budget erhalten können. Der Zuschuss kann unter http://fobu.bildung-rp.de beantragt werden.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter Sonstige
Schularten
Realschule plus Berufsbildende Schule Förderschule Grundschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule
Schwerpunkt
Sonstige
Stichworte
Religion, Judentum, Islam, Bildimpulse, jüdisch-muslimische Gegenüberstellung, Toleranz, interreligiöse Kompetenz, visuelle Lernmethode, Online-Veranstaltung

Organisation

Veranstaltungsart
Sonstige
Fortbildungsart
Externe Anbieter
Ausbildungsstunden
1
Anbieter
Maimonides jüdisch-muslimisches Bildungswerk, Kleine Hohl 60, 55263 Ingelheim-Wackernheim
Standort
Online
Veranstaltungsort
Online-Angebote Sonstiger Träger
Online
Termine
2025-02-05
15:00 - 15:30
2025-12-30
15:00 - 15:30
Module
Weitere Details

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
Online
Anmeldeschluss
08.01.2025

Schnelle Informationen