Bildungsportal Rheinland-Pfalz für kleine Systeme - Chancen für die Schulgemeinschaft
In der E-Session werden besonders für kleine Systeme (GS, FöS) grundlegende Funktionen, Potenziale und Anwendungsoptionen des Schulcampus vorgestellt. Hierbei werden äußere und innere schulische Faktoren, die einen Wechsel zum Schulcampus beinhalten, thematisiert.
Nach der Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zur E-Session.
Diese Fortbildung ist mit drei Zeitstunden angesetzt. Für die Vor- und Nachbereitung ist ein Zeitansatz von einer Stunde einzuplanen. Daraus ergibt sich eine Gesamtfortbildungszeit von vier Stunden.
Diese Veranstaltung ist gleichzeitig eine Wahlpflichtveranstaltung für die verpflichtende Fortbildung neuer Schulleiterinnen und Schulleiter aus den Handlungsfeldern "Bildung in der digitalen Welt" und "Organisationsentwicklung".
Zielgruppen
Schulleitung
Schularten
Grundschule Förderschule
Schwerpunkt
Schulleitung
Stichworte
ZfS, digitale Bildung, Bildung in der digitalen Welt digitale Medien Medienkonzept, digitale Werkzeuge, Schulleitung, Konferenzgestaltung, Online, Organisationsentwicklung, E-Session, #Startchancen, #SCP-Broschüre
Dienst an and. Ort
1
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
E-Session
Ausbildungsstunden
3
Dozenten
Björn Etlican, Arnold Gierten, Christian Rosenthal