E-Session für Schulleiterinnen, Schulleiter und Mitglieder der erweiterten Schulleitung
Das Lernen mit digitalen Medien hat zahlreiche Berührungspunkte mit den rechtlichen Seiten der Digitalisierung: von Fragen des Datenschutzes bei der Bereitstellung und Pflege der schulischen IT-Infrastruktur, über die Erfordernisse des Urheberrechts beim Erstellen von Arbeitsmaterialien und dem Darstellen von Ergebnissen bis hin zu Aspekten des Persönlichkeitsrechts, wenn Fotos von Lehrkräften oder Schülerinnen und Schülern online verwendet werden sollen.
Das breite Spektrum dieser rechtlichen Aspekte für Schule und Unterricht aus Schulleitungsperspektive ist Thema dieser E-Session. Die juristischen Inhalte werden praxisnah mit Fällen aus dem Schullalltag weitergegeben.
Frau Dufeu ist Rechtsanwältin in Mainz und Mitautorin der Internetseite https://schulemedienrecht.bildung-rp.de.
Diese Veranstaltung ist eine Wahlpflichtveranstaltung für die verpflichtende Fortbildung neuer Schulleiterinnen und Schulleiter. Sie ist den Handlungsfeldern "Bildung in der digitalen Welt" und "Verwaltung/Schulrecht" zugeordnet.
Zielgruppen
Schulleitung
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Grundschule Integrierte Gesamtschule Gymnasium Realschule plus