Google Ads - SEA-Seminar (Search Engine Advertising)
Kostenpflichtige Veranstaltung in Kooperation mit der IHK Akademie Koblenz
Die digitale Werbewelt verändert sich rasant, und Google Ads ist ein zentrales Tool für Unternehmen, um online sichtbar zu werden. Gerade in kaufmännischen Berufen, insbesondere in E-Commerce-Berufen, sind Kenntnisse über gezielte Online-Werbung unerlässlich, um im Wettbewerb zu bestehen. Doch wie funktionieren Google Ads? Wie können Werbekampagnen gezielt auf potenzielle Kunden ausgerichtet werden?
In dieser Fortbildung erhalten Lehrkräfte praxisnahe Einblicke in Google Ads, um dieses Wissen direkt in den Unterricht zu integrieren. Anhand konkreter Beispiele lernen Sie, wie Unternehmen Werbeanzeigen schalten, welche Strategien erfolgreich sind und wie diese Inhalte praxisnah in der Schule vermittelt werden können. So bereiten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf die digitale Handelswelt vor.
Zielgruppen:
vornehmlich BBS-Lehrkräfte im E-Commerce, angesprochen werden auch alle Lehrkräfte, die sich mit Fragestellungen des Online Marketings und hier speziell mit Google Ads auseinandersetzen möchten.
Inhalte und Ziele:
- Chancen durch bezahlte Suchergebnisse
- SEA - Search Engine Advertisiung - Ersatz oder Ergänzung zu SEO (Suchmaschinenoptimierung)
- Die erste AdWords Kampagne
- Spielregeln von AdWords
- Anzeigengruppen anlegen
- Richtige Keywords finden
- Mit Anzeigenerweiterungen arbeiten
- Die richtige Landing Page festlegen
- Anzeigen im Displaynetzwerk schalten
- Typische Fehler vermeiden
Hinweis:
Es fällt eine Teilnahmegebühr in Höhe von 455,00 € an. Bitte klären Sie die Kostenübernahme durch Ihre Schulleitung im Rahmen des C-Budgets. Die Kostenübernahme muss vor Buchung der Veranstaltung mit dem Fortbildungskoordinator an Ihrer Schule abgestimmt sein.
Andere Förderungsmöglichkeit: QualiScheck
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz. Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr einen Teil der Weiterbildungsmaßnahme (bis zu 1.500,00 €).
Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen. Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter: Vorab-Check (rlp.de) Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter: Förderprogramm QualiScheck (rlp.de)
Dozenten: IHK Akademie Koblenz
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
Schularten
Berufsbildende Schule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung