-ABGESAGT- Jahrestagung der Religionslehrer*innen an Berufsbildenden Schulen im Bistum Trier

Alte Texte und Denktraditionen für neue Fragen?!
RU von heute für die Welt von morgen

Was sind relevante Inhalte religiöser Bildung? Welche Kompetenzen braucht es, in der Welt von heute sich angemessen zu verorten und zu verhalten? Gibt es religiöse Gehalte, die hier weiterhelfen?
Die diesjährige ökumenische Jahrestagung möchte aufzeigen, dass die biblischen Texte keine – wie man im Rheinland sagen würde – olle Kamellen sind, dass sie eine wichtige Inspirationsquelle für die drängenden Fragen unserer Zeit sind; sie möchte aber auch zeigen, dass das christliche Denken jenseits der biblischen Texte hilfreich und konstruktiv zur Bearbeitung aktueller Entwicklungen ist. Dazu wird es jeweils Workshops am Freitag geben.

Hinweise:
Teilnahmebeitrag: 50,00 €
Die Anmeldung ist verbindlich nur möglich mit der Vorauszahlung der Tagungsgebühr auf das Konto:
Bistum Trier, IBAN: DE93 3706 0193 3000 0480 10,
BIC: GENODED1PAX bei der Pax-Bank Trier eG
unter Angabe des Verwendungszwecks: 11760124150028

Bitte informieren Sie bei Erkrankung oder sonstiger Verhinderung unbedingt zeitnah die Leitung der betreffenden Veranstaltung über Ihr Fernbleiben. Vielen Dank!

Für diese diözesane Veranstaltung werden keine Reisekosten erstattet.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule
Schwerpunkt
Kath. Religion
Stichworte
Bistum Trier; Katholische Religion;

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs (mehrtägig)
Ausbildungsstunden
13.00
Dozenten
Stefan Grenner, Ute Lohmann
Anbieter
Bischöfliches Generalvikariat Trier , Mustorstraße 2, 54290 Trier
Leitung
Stefan Grenner
Standort
Trier
Veranstaltungsort
Robert-Schuman-Haus / Katholische Akademie
Auf der Jüngt 1
54293 Trier
Termine
2024-11-14
14:00 - 20:00
2024-11-15
08:00 - 15:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz
Gültigkeitsbereich
regional
Anmeldeschluss
11.10.2024

Schnelle Informationen