Eine interaktive Schnitzeljagd mit Actionbound erstellen
(Für Schulen im Einzugsbereich des Medienzentrums Cochem-Zell)
Dieser Workshop richtet sich an Lehrkräfte und bietet eine praktische Einführung in Actionbound. Die Teilnehmer erlernen die grundlegenden Funktionen, die Erstellung von interaktiven Lernspielen, Lernpfaden und die Möglichkeiten zur Förderung von Teamarbeit und Kreativität kennen. Ziel ist es, Actionbound effektiv im Unterricht einzusetzen, um das Lernen zu bereichern und Schüler aktiv in den Lernprozess einzubeziehen.
Die Möglichkeit, Actionbound als Schullizenz zu entleihen, wird erklärt.
Die kommunalen Medienzentren in Rheinland-Pfalz bieten passgenaue pädagogisch-didaktische Fortbildungsangebote und unterstützen medienpädagogische Projekte. Die Referenten und Referentinnen kennen die aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der digitalen Welt. Als Lehrkräfte mit Anrechnungsstunden bringen sie praktische Expertise mit und sind regional verwurzelt
Veranstaltungen der kommunalen Medienzentren richten sich ausschließlich an Lehrkräfte, deren Schulen dem entsprechenden Träger zugeordnet sind. Das Land übernimmt bei diesen regionalen Veranstaltungen keine Reisekosten.
Mithilfe der App Actionbound werden wir eine digitale Schnitzeljagd in Form einer Schulrallye erstellen und durchführen.
Actionbound wird zunächst vorgestellt und Schritt für Schritt erklärt. Teilnehmende sollten ein mobiles Endgerät (Smartphone oder iPad) mit vorinstallierter Actionbound-App mitbringen. Die Beispiele des Workshops können auf andere Inhalte übertragen und auch mit schulischen Gruppen durchgeführt werden. Die Lizenz kann von Lehrkräften des Landes Rheinland-Pfalz über InMis kostenlos reserviert und entliehen werden.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Grundschule Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Kompetenzen & Niveau
Bildung in der digitalen Welt - Anwenden und Handeln Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Niveau 2 - Fortgeschrittene Bildung in der digitalen Welt - Produzieren und Präsentieren
Schwerpunkt
Digitalisierung und Medien
Stichworte
Medienkompetenz
Medienbildung
Medienpädagogik
DigiKomp
digitale Medien im Unterricht
Tablets im Unterricht
Tabletverwaltung
MDM
Mobile Device Management
Apple School Manager
ASM
Apps
digiWerkzeug
regionales Kompetenzzentrum
Schulträger
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kooperationsveranstaltungen
Ausbildungsstunden
2
Dozenten
Tobias Schumacher, Jörg Thelen
Standort
Cochem
Veranstaltungsort
Berufsbildende Schule Cochem
Ravenéstr. 19
56812 Cochem
Termine
2025-11-06
14:00 - 16:00
Module
Anmeldung
Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
regional
Anmeldeschluss
27.10.2025
Schnelle Informationen
25D4404241Freigegeben06.11.2025 - 06.11.2025Berufsbildende Schule Cochem
Ravenéstr. 19
56812 Cochem10FortbildungKooperationsveranstaltungen