Umgang mit "herausfordernden" Schülerinnen und Schülern
In der Fortbildung wird eine kurze Beschreibung von möglichen Störungen und deren Ursachen gegeben (z. B. ADS, ADHS, ASS, Verhaltensauffälligkeiten …).
Es wird eine Auswahl von Übungen, Strategien und Techniken erarbeitet, um auf Störungen im Klassenzimmer reagieren zu können und auch die Probleme einschätzen zu können, mit denen die Schülerinnen und Schüler konfrontiert werden. Gleichzeitig werden auch die Grenzen des Lehrerhandelns in den Blick genommen, wobei gerade in diesen Fällen die Angebote des schulpsychologischen Dienstes eine wertvolle Hilfe darstellen.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Grundschule Förderschule
Schwerpunkt
Kommunikation, Kooperation, Teamarbeit und Beratung
Staatliches Studienseminar für das Lehramt
an Grundschulen
Pirmasenser Str. 65
67655 Kaiserslautern
Termine
2024-09-24
09:30 - 16:30
Module
Anmeldung
Veranstalter
Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
16.09.2024
Schnelle Informationen
24i367311Abgeschlossen24.09.2024 - 24.09.2024Staatliches Studienseminar für das Lehramt
an Grundschulen
Pirmasenser Str. 65
67655 Kaiserslautern0FortbildungTagung (eintägig)