Sprachstandsdiagnose in der Praxis

Wie stelle ich den Sprachstand fest? Wie kann ich den Sprachstand angemessen fördern? Wie leite ich daraus geeignete Fördermaßnahmen ab und erstelle passende Förderpläne?
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Grundschule Förderschule
Kompetenzen & Niveau
Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Niveau 2 - Fortgeschrittene Niveau 3 - Expertinnen und Experten Niveau 4 - Vordenkerinnen und Vordenker
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Sprachförderung, DaZ, Migration, Flüchtlingskinder, sprachliche Bildung Deutsch als Zweitsprache, #Startchancen, #SCP-Broschüre

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
3
Dozenten
Evelyn Kettern, Isabell Schmitt
Leitung
Ute Strahberger
Standort
Trier
Veranstaltungsort
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Metternichstr. 28/30
54292 Trier
Termine
2025-09-04
14:30 - 17:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
regional
Anmeldeschluss
28.08.2025

Schnelle Informationen