Gerade DaZ-Kinder benötigen ein besonderes Maß an Orientierung, Transparenz und Sicherheit. Daher ist eine klare Strukturierung der DaZ-Stunden sehr lernwirksam. Zusätzlich darf aber auch die innere Differenzierung nicht aus den Augen verloren werden. An diesem Nachmittag stellen wir Ihnen einen möglichen Aufbau einer DaZ-Stunde, Unterrichtsideen für die jeweiligen Phasen sowie Ideen zur inneren Differenzierung vor und geben Ihnen Gelegenheit zum Austausch mit anderen Kolleginnen und Kollegen.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Förderschule Grundschule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung