Die Mathematische Modellierungswoche ist eine 5,5-tägige Projektwoche für mathematisch-technisch interessierte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen sowie für sechs Mathematiklehrkräfte und Referendarinnen und Referendare. Während dieser intensiven Arbeitsphase widmen sich Teams, bestehend aus jeweils fünf Schülerinnen und Schülern und einer Lehrkraft, realen und authentischen Problemstellungen aus den Bereichen Technik, Naturwissenschaften und Wirtschaft. Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, den Umgang mit mathematischer Modellierung und numerischer Simulation zu lehren und zu fördern. Den teilnehmenden Lehrkräften bietet die Modellierungswoche wertvolle Einblicke, wie sie anwendungsbezogene, interdisziplinäre Fragestellungen gewinnbringend in ihren Unterricht einbinden und Modellierungs- bzw. Problemlösekompetenzen bei ihren Schülerinnen und Schülern gezielt fördern können.
Die Anmeldung wird unter folgendem Link
https://dbtools.mathematik.uni-kl.de/modwo/
auf unserer Homepage freigeschaltet. Anmeldeschluss ist der 20.06.2025. Die Teilnahme ist kostenlos.
Da dies eine Kooperationsveranstaltung mit der Universität Kaiserslautern ist, können seitens des Pädagogischen Landesinstituts keine Reisekosten erstattet werden.
Zielgruppen
Schülerinnen und Schüler Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung