Anmeldungen bitte unter https://dav-rlp-saarland.de/fortbildungen/latein/178-4-landeskongress-latein-und-griechisch-des-landesverbandes-rheinland-pfalz-und-saarland-saarbruecken an den Landesverband im Deutschen Altphilologenverband und an die Universität des Saarlandes, FR 3.5 Altertumswissenschaften, Abt. Klassische Philologie, Herrn Prof. Dr. Christoph Kugelmeier, Campus B 3.1, 66123 Saarbrücken.
Auskunft erteilt auch Herr Hans-Joachim Pütz, DAV, E-Mail: hans-joachim_puetz@freenet.de.
Nähere Informationen s. Programm unter "Dateien".
Eine Erstattung von Fahrtkosten, Teilnahmegebühren, Unterbringungs- und Verpflegungskosten ist leider nicht möglich.
Bitte erfragen Sie bei der Leitung Ihrer Schule oder Ihrem Fortbildungsbeauftragten, ob die Schule ein Fortbildungsbudget hat und Sie einen Zuschuss über dieses Budget erhalten können. Der Zuschuss kann unter http://fobu.bildung-rp.de beantragt werden.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule Gymnasium Integrierte Gesamtschule
Schwerpunkt
Sonstige
Stichworte
Alte Sprachen, Latein, Griechisch
Organisation
Veranstaltungsart
Sonstige
Fortbildungsart
Externe Anbieter
Ausbildungsstunden
7
Anbieter
Universität des Saarlandes FR 3.5 Altertumswissenschaften, Abt. Klassische Philologie, Campus B 3.1, 66123 Saarbrücken
Standort
Saarbrücken
Veranstaltungsort
Universität des Saarlandes
Campus
Im Stadtwald 11
66123 Saarbrücken