Online Arbeitskreis für Gleichstellungsbeauftragte - Gliederungsplan

Als Gleichstellungsbeauftragte arbeiten Sie eng mit der Schulleitung zusammen und haben das Recht, an allen sozialen, organisatorischen und personellen Maßnahmen mitzuwirken, die zu Ihrem Zuständigkeitsbereich gehören.
Um Ihr Kollegium und die Schulleitung angemessen unterstützen zu können, benötigen Sie ein tieferes Verständnis für Abläufe und Entscheidungsprozesse im Schulleitungshandeln.
Bei diesem Netzwerktreffen erhalten Sie Einblicke aus der Praxis, die Sie auch nutzen können, um eigene Handlungsspielräume in Ihrer Funktion als Gleichstellungsbeauftragte zu erkennen.
Ein weiteres Ziel ist die Netzwerkbildung zur gegenseitigen Unterstützung.

Diese Fortbildung ist mit 3 Zeitstunden angesetzt. Für die Vor- und Nachbereitung ist ein Zeitansatz von 0,5 Stunde einzuplanen. Daraus ergibt sich eine Gesamtfortbildungszeit von 3,5 Stunden
Zielgruppen
Gleichstellungsbeauftragte
Schularten
Grundschule Realschule plus Integrierte Gesamtschule Gymnasium Förderschule Berufsbildende Schule
Schwerpunkt
Schulleitung
Stichworte
Gleichstellung, Gleichstellungsbeauftragte, ZfS, Online, E-Session, Arbeitskreis
Dienst an and. Ort
1

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
E-Session
Ausbildungsstunden
3
Dozenten
Renate Hemmersbach, Melanie Holdermann, Tanja Sirch, Iris Stukemeier, Dr. Ulrike Tancke, Laura Würsching
Leitung
Melanie Holdermann
Standort
Online
Veranstaltungsort
Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Termine
2025-09-03
14:00 - 17:00
Module
Weitere Details

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
22.08.2025

Schnelle Informationen