Einführung in Bettermarks

Das Mathe-Online-Lernsystem kennenlernen (Für Schulen im Einzugsbereich des Medienzentrums Cochem-Zell)

In diesem 2-stündigen Workshop lernen die Teilnehmer die Lernplattform Bettermarks kennen. Die Teilnehmer erfahren, was Bettermarks ist, welche Vorteile die Plattform bietet und wie die Benutzeroberfläche funktioniert. Sie erkunden interaktive Mathematikübungen, Feedback-Funktionen und die Fortschrittsverfolgung. Praktische Übungen ermöglichen es den Lehrern, selbstständig mit Bettermarks zu arbeiten und die Plattform für den Unterricht zu nutzen. Zudem werden Tipps zur Integration von Bettermarks in den Lehrplan gegeben. Am Ende des Workshops haben die Teilnehmer ein fundiertes Verständnis für die Nutzung von Bettermarks zur Unterstützung des Mathematiklernens in ihren Klassen. Wir zeigen zudem, wo Bettermarks als Landeslizenz im Schulcampus implementiert ist.
Benötigtes Equipment: Digitales Endgerät (Tablet oder Laptop) - Wenn vorhanden Schulcampus-Zugang
Die kommunalen Medienzentren in Rheinland-Pfalz bieten passgenaue pädagogisch-didaktische Fortbildungsangebote und unterstützen medienpädagogische Projekte. Die Referenten und Referentinnen kennen die aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der digitalen Welt. Als Lehrkräfte mit Anrechnungsstunden bringen sie praktische Expertise mit und sind regional verwurzelt

Veranstaltungen der kommunalen Medienzentren richten sich ausschließlich an Lehrkräfte, deren Schulen dem entsprechenden Träger zugeordnet sind. Das Land übernimmt bei diesen regionalen Veranstaltungen keine Reisekosten.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium keine keine Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Kompetenzen & Niveau
Bildung in der digitalen Welt - Anwenden und Handeln Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Niveau 2 - Fortgeschrittene Bildung in der digitalen Welt - Produzieren und Präsentieren
Schwerpunkt
Digitalisierung und Medien
Stichworte
Medienkompetenz Medienbildung Medienpädagogik DigiKomp digitale Medien im Unterricht Tablets im Unterricht Tabletverwaltung MDM Mobile Device Management Apple School Manager ASM Apps digiWerkzeug regionales Kompetenzzentrum Schulträger

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kooperationsveranstaltungen
Ausbildungsstunden
2
Dozenten
Tobias Schumacher, Jörg Thelen
Standort
Cochem
Veranstaltungsort
Berufsbildende Schule Cochem
Ravenéstr. 19
56812 Cochem
Termine
2025-12-04
14:00 - 16:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
regional
Anmeldeschluss
17.11.2025

Schnelle Informationen