Starker Rücken - Starkes Leben: Aufrecht in Balance kommen

Lehrkräfte sind oft stundenlang im Klassenzimmer auf den Beinen, tragen schwere Taschen oder beugen sich häufig über Schreibtische - das fordert den Rücken. Mit den richtigen Tipps und Übungen kann Rückenschmerzen vorgebeugt und die Haltung nachhaltig verbessert werden. In dieser Fortbildung werden praxisnahe Techniken, die direkt in den Alltag integriert können vorgestellt - für eine stabile Wirbelsäule, weniger Stress und ein insgesamt besseres Gefühl.

Schwerpunkte der Fortbildung:
- bewusstes Sitzen und Stehen: Mit aufrechter Haltung und entspannter Wirbelsäule Rückenschmerzen vorbeugen – ideal für den Lehreralltag,
- Dehnübungen für mehr Flexibilität: Entspannung der Rückenmuskulatur und Steigerung der Beweglichkeit mit einfachen, effektiven Übungen,
- Stärkung der Rückenmuskulatur,
- Bauchmuskeln stärken,
- Achtsamkeit und Entspannung: Stress im Lehrerberuf ist an der Tagesordnung. Entspannungsübungen wie Meditation oder Progressive Muskelentspannung fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Haltung,
- Ergonomie im Unterricht: Praktische Tipps für einen ergonomisch gestalteten Arbeitsplatz,
- basische Ernährung: Mit der richtigen Ernährung den Rücken stärken.


Petra Schreiber-Benoit, Diplomsportwissenschaftlerin und Buchautorin, wird die Teilnehmenden durch diese Übungen führen und zeigen, wie sie in den Alltag integriert werden können, um eine aufrechte Körperhaltung zu verbessern, den Rücken zu stützen und zu schützen sowie ganzheitlich fit, gesund und glücklich zu bleiben.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Alle Schularten
Schwerpunkt
Prävention, Soziales Lernen und Gesundheit
Stichworte
Allgemeine Pädagogik Rückenschule Gesundheit

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung (eintägig)
Ausbildungsstunden
5.50
Dozenten
Petra Schreiber-Benoit
Leitung
Sebastian Forell
Standort
Waldfischbach-Burgalben
Veranstaltungsort
Haus Maria Rosenberg
Katholische Bildungsstätte der Diözese Speyer
Rosenbergstraße 22
67714 Waldfischbach-Burgalben
Termine
2025-11-20
09:30 - 15:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
20.10.2025

Schnelle Informationen