ABGESAGT: Mit Bewegung lesen und schreiben

Spiel und Bewegung gehören zu den Grundbedürfnissen eines Kindes. Deshalb ist es sinnvoll, diese Bedürfnisse in den Lernalltag zu integrieren.
Die Vernetzung von Bewegungselementen mit Lese- und Schreibanforderungen bietet einen stetigen Wechsel zwischen kognitiver Anspannung und motorischer Entspannung. Groß- und kleinflächige Bewegungsaufgaben vom Wickelwort bis zur Kugelbahn auf der Basis motopädagogischer Erkenntnisse haben sich als Bereicherung des Lese- und Rechtschreibunterrichts bewährt.
Die vorgestellten Spiele haben einen hohen Aufforderungscharakter und einfache Spielregeln und lassen sich schnell im Unterricht durchführen.
Zu Beginn der Veranstaltung wird die Bedeutung der Wortstruktur und einer konsequenten Silbenarbeit im Unterricht erläutert.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Förderschule Grundschule
Schwerpunkt
Sonstige
Stichworte
Deutsch, Grundschule, LRS-Training

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung (eintägig)
Ausbildungsstunden
7.50
Dozenten
Mareke Scherweit, Iris Vollstedt
Leitung
Dr. Jürgen Kost
Standort
Mainz
Veranstaltungsort
Erbacher Hof, Bildungszentrum d. Diözese Mainz
Grebenstraße 24-26
55116 Mainz
Termine
2025-09-04
09:00 - 16:30
Module

Anmeldung

Veranstalter
Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz

Schnelle Informationen