Modul Lern- und Lebenswelt Schule: Selbstverständnis und Resilienz
Wenn Sie als Lehrer*in im "System Schule" seesorglich tätig werden wollen, werden unterschiedlichste Erwartungshaltungen an Sie herangetragen. Sie sind die Ansprechperson, zu der Menschen mit ihren Sorgen und Nöten kommen, und gleichzeitig eine Lehrkraft, die Noten geben muss. Sowohl die Erwartungen anderer an Sie, als auch Ihre eigenen, können zu einer echten Herausforderung werden.
In dieser zweitägigen Veranstaltung in Präsenz werden Sie sich intensiv mit folgenden Aspekten beschäftigen:
- System Schule und meine Rolle als Seelsorger*in
- Resilienz und ressourcenorientiertes Arbeiten
Hinweise:
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um den zweiten Teil des Moduls Lern- und Lebenswelt Schule, das zu den "Modularisierten Fortbildungsformaten Schulseelsorge" gehört.
Die Veranstaltung beinhaltet keine Übernachtung.
Teilnehmer*innen:
Lehrkräfte, an Schulseelsorge interessierte Lehrer*innen
Für diese diözesane Veranstaltung werden keine Reisekosten erstattet.