Kunst fachfremd in der Grundschule unterrichten - die Aktionsfelder "Raum und Körper" und "Farbe"
Wie ist ein moderner Kunstunterricht aufzubauen? Welche Lernchancen bietet ein solcher Kunstunterricht? Auf der Grundlage des Teilrahmenplans Kunst mit seinen fünf ästhetischen Aktionsfeldern werden zahlreiche Unterrichtsbeispiele der Aktionsfelder "Fläche" und "Inszenierung" vorgestellt und anschließend selbst erprobt. Weiterhin werden auch alternative Möglichkeiten der Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung diskutiert.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Grundschule Förderschule
Schwerpunkt
Sonstige
Stichworte
Bildende Kunst; Kunst
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung (eintägig)
Ausbildungsstunden
7.00
Dozenten
Lars Strömel, Mario Wietzke
Leitung
Dr. Jürgen Kost
Standort
Kaiserslautern
Veranstaltungsort
Staatliches Studienseminar für das Lehramt
an Grundschulen
Pirmasenser Str. 65
67655 Kaiserslautern
Termine
2025-11-06
09:30 - 16:30
Module
Anmeldung
Veranstalter
Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz
Anmeldeschluss
09.10.2025
Schnelle Informationen
25i404503Findet Statt06.11.2025 - 06.11.2025Staatliches Studienseminar für das Lehramt
an Grundschulen
Pirmasenser Str. 65
67655 Kaiserslautern15FortbildungTagung (eintägig)