Maria hoch 3 – (individuelle) Zugänge zu Maria und der Rolle der Frau in der Kirche
"Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria, lieblich ausgedrückt, doch keins von allen kann dich schildern, wie meine Seele dich erblickt", schrieb Novalis, der Dichter der Romantik.
"Maria hoch 3" eröffnet mittels dreier Darstellungen der Kyllburger Stiftskirche Zugänge zu Maria und lädt zum Austausch über die Rolle der Frau in der Kirche ein. In der Stiftskirche ist seit 2024 ein Marienbild der Eifeler Malerin Silke Aurora zu sehen. Fünf Frauen und dazu eine Pieta – und alle sind irgendwie Maria. Daneben beeindrucken traditionelle Darstellungen, wie die etwa 650 Jahre alte Steinmadonna im Zentrum des Hauptaltars sowie die Bronzeplastik des Künstlers Ernst Alt im Kreuzgang der Stiftskirche.
Pfarrer Klaus Bender und die Künstlerin Silke Aurora geben Impulse zu den drei Mariendarstellungen. Wolfgang Valerius begleitet die Betrachtungen musikalisch an der Orgel.
Teilnehmer*innen:
Lehrkräfte, weitere Interessierte
Bitte informieren Sie bei Erkrankung oder sonstiger Verhinderung unbedingt zeitnah die Leitung der betreffenden Veranstaltung über Ihr Fernbleiben. Vielen Dank!
Für diese diözesane Veranstaltung werden keine Reisekosten erstattet.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Sonstige
Schularten
Alle Schularten
Schwerpunkt
Kath. Religion
Stichworte
Bistum Trier; Katholische Religion;
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung (eintägig)
Ausbildungsstunden
3.00
Dozenten
Silke Aurora, Klaus Bender, Monika Gangolf, Wolfgang Valerius
Anbieter
Bischöfliches Generalvikariat Trier
Leitung
Monika Gangolf
Standort
Kyllburg
Veranstaltungsort
Bildungs- und Freizeitzentrum Stiftsberg
Auf dem Stift 6
54655 Kyllburg
Termine
2025-10-07
15:00 - 18:00
Module
Anmeldung
Veranstalter
Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz
Gültigkeitsbereich
regional
Anmeldeschluss
30.09.2025
Schnelle Informationen
25i650301Findet Statt07.10.2025 - 07.10.2025Bildungs- und Freizeitzentrum Stiftsberg
Auf dem Stift 6
54655 Kyllburg20FortbildungTagung (eintägig)