Digitale Horizonterweiterung im RU – Mit Fobizz-Tools das Thema Nächstenliebe gestalten

Diese digitale Fortbildung richtet sich an Religionslehrer*innen, die das Thema Nächstenliebe in ihren Unterricht integrieren und durch den Einsatz von digitalen Tools bereichern möchten. Im Fokus stehen die Fobizz Tools, die eine innovative und interaktive Möglichkeit bieten, die Werte der Nächstenliebe zu vermitteln.

Inhaltliche Schwerpunkte:
- Einführung in die Fobizz Tools: Überblick über die verschiedenen Tools und deren Anwendung
- Interaktive Unterrichtsgestaltung: Strategien zur Nutzung der Fobizz Tools, um das Thema Nächstenliebe ansprechend und praxisnah zu vermitteln

Die Fortbildung wird als interaktives Online-Seminar angeboten. Teilnehmende haben die Möglichkeit, praktische Übungen durchzuführen und ihre eigenen Ideen einzubringen. Darüber hinaus werden Materialien und Impulse zur Verfügung gestellt, um das Gelernte auch nach der Fortbildung weiter vertiefen und umsetzen zu können.

Hinweise:
Die Veranstaltung erfolgt unter Nutzung der Videokonferenzsoftware "BigBlueButton".
Der Konferenzlink wird rechtzeitig an die angemeldeten Personen versandt.

Bitte informieren Sie bei Erkrankung oder sonstiger Verhinderung unbedingt zeitnah die Leitung der betreffenden Veranstaltung über Ihr Fernbleiben. Vielen Dank!

Für diese diözesane Veranstaltung werden keine Reisekosten erstattet.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte (Schule) Sonstige
Schularten
Grundschule Förderschule Sekundarstufe 1
Schwerpunkt
Kath. Religion
Stichworte
Bistum Trier; Katholische Religion;

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Online-Fortbildung
Ausbildungsstunden
2.00
Dozenten
Heike Fournier, Jana Karin Meuer
Anbieter
Bischöfliches Generalvikariat Trier
Leitung
Heike Fournier
Standort
ONLINE-CAMPUS
Veranstaltungsort
ILF ONLINE-CAMPUS
ONLINE-CAMPUS
Termine
2025-10-30
16:00 - 18:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz
Gültigkeitsbereich
regional
Anmeldeschluss
28.10.2025

Schnelle Informationen