ERINNERN und LERNEN - Unterrichtseinheit "Mein Herz so schwer"

In dieser Fortbildung wird die Unterrichtseinheit "Mein Herz so schwer" zur Graphic Novel "Peter in Gefahr - Mut und Hoffnung im Zweiten Weltkrieg" vorgestellt. Im Zentrum steht die bewegende Geschichte des jüdischen Jungen Peter und seiner Familie, die während des Holocausts im besetzten Budapest überlebten. Die Graphic Novel nimmt Kinder mit auf Peters Weg von Vertreibung, Untertauchen und Angst, aber auch von Nächstenliebe, Mut und Hoffnung.
Die Fortbildung zeigt, wie Kinder bereits ab dem 8. / 9. Lebensjahr an die Thematik des Holocausts herangeführt werden können. Dabei wird die Herzsymbolik genutzt, um an die eigenen Herzenserfahrungen der Kinder anzuknüpfen und ihnen einen emotionalen Zugang zur Geschichte zu ermöglichen.


Teilnehmer*innen:
Lehrkräfte (Klassenstufen 3 bis 6)

Bitte informieren Sie bei Erkrankung oder sonstiger Verhinderung unbedingt zeitnah die Leitung der betreffenden Veranstaltung über Ihr Fernbleiben. Vielen Dank!

Für diese diözesane Veranstaltung werden keine Reisekosten erstattet.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Alle Schularten
Schwerpunkt
Kath. Religion
Stichworte
Bistum Trier; Katholische Religion;

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Online-Fortbildung
Ausbildungsstunden
1.00
Dozenten
Anne Schauer
Anbieter
Bischöfliches Generalvikariat Trier
Leitung
Anne Schauer
Standort
ONLINE-CAMPUS
Veranstaltungsort
ILF ONLINE-CAMPUS
ONLINE-CAMPUS
Termine
2026-01-29
17:00 - 18:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
22.01.2026

Schnelle Informationen