Digitale Medien im Kunstunterricht

Praxisfortbildung des BDK Rheinland-Pfalz und des ILF Mainz

Termin hat sich geändert, vorher: 10.-11.12.2025

IPAD, Laptop & Co im Kunstunterricht - sind das mehr als nur Werkzeuge? Wie lassen sie sich so kreativ nutzen, dass sie ebenso wie die analogen Medien Lernprozesse unterstützen? Welche Kompetenzen lassen sich erwerben und sind diese gleichwertig mit den sinnlich-handwerklichen Kompetenzen traditioneller Techniken? Verdrängen sie diese gar und damit das klassische Lernen mit Kopf, Herz und Hand?
Diese Debatte im Kontext der Digitalisierung begegnet aktuell jeder Fachschaft Bildende Kunst und
Positionen müssen fortlaufend hinterfragt und gefunden werden…
In drei Workshops bietet diese Fortbildung praktische Erfahrungsräume an, welche Zugänge zu digitalen Tools eröffnen und deren konkrete Anwendung im Unterricht reflektiert. Durch das eigene Ausprobieren, das Kennenlernen neuer Tools, das Experimentieren und durch das Vertiefen bereits vorhandener Kompetenzen können Erfahrungen für das eigene Experimentieren sowie für das Gestalten mit digitalen Medien im unterrichtlichen Kontext gesammelt werden. In der Reflexion der konkreten unterrichtlichen Umsetzung können Standpunkte diskutiert, entwickelt und hinterfragt werden.
Jeder dieser Workshops richtet sich an Anfänger wie an Fortgeschrittene gleichermaßen.
Am ersten Tag der Fortbildung legen die Teilnehmenden sich für einen Workshop fest, der dann zweitägig angelegt ist.

Die Workshops finden Sie am Ende der Ausschreibung als Word-Dokument angehängt.

Bitte mitbringen:
falls vorhanden Digitalkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (Blende, ISO, Belichtungszeit), Stativ, Notebook oder Tablet zur Bildsichtung.
In der Fortbildung stehen außerdem 6 Canon-Kameras aus dem Schulbestand zur Verfügung.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus Sekundarstufe 1 Sekundarstufe 2
Schwerpunkt
Sonstige
Stichworte
Bildende Kunst;

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs (mehrtägig)
Ausbildungsstunden
15.50
Dozenten
Monika Berlipp, Dr. Daniela Colic-Bender, Markus Wohn
Leitung
Dr. Jürgen Kost
Standort
Ingelheim
Veranstaltungsort
Integrierte Gesamtschule
Kurt Schumacher
Albrecht-Dürer-Str. 30
55218 Ingelheim
Termine
2025-12-17
09:30 - 17:00
2025-12-18
09:00 - 17:00
Module
Dateien

Anmeldung

Veranstalter
Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
19.11.2025

Schnelle Informationen